Neue Seiltechnikinstruktoren ausgebildet
Vom 17. bis 19. Januar 2025 fand in Wien erneut die Ausbildung zum ÖWR-Seiltechnikinstruktor statt. Parallel dazu wurde am 18. Januar eine Fortbildungsveranstaltung für bereits
Österreichische Wasserrettung
Bundesleitung
Vom 17. bis 19. Januar 2025 fand in Wien erneut die Ausbildung zum ÖWR-Seiltechnikinstruktor statt. Parallel dazu wurde am 18. Januar eine Fortbildungsveranstaltung für bereits
Vor Kurzem konnte das erste Einsatzfahrzeug für die ÖWR-Bundesleitung im neuen Design in den Dienst gestellt werden. Finanziert wurde es aus den Mitteln des Rettungs-
Am 9. Dezember haben die österreichischen Rettungsorganisationen, der Bundefeuerwehrverband und der Zivilschutzverband die Anliegen an die künftige Bundesregierung in Form eines Positionspapiers an Innenminister Gerald
Der Bundeskader der Österreichischen Wasserrettung war mit 18 Athletinnen und Athleten beim Orangecup in Rotterdam (Niederlande) und zeigte hervorragende Ergebnisse. Insgesamt 740 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Zwischen 8. und 10. November 2024 fand in Nussdorf am Attersee eine Fortbildung für Tauchausbilder der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) statt. An dieser nahmen 40 Tauchlehrerassistenten
Zwischen 18. und 20. Oktober fand in Tirol eine Großübung des Bundeswasserrettungszuges, also der Katastrophenschutzeinheit der Österreichischen Wasserrettung statt. Neben dem Übungszweck an sich, steht