Mann über Bord

Dieses Kommando will niemand bei der Arbeit am Wasser hören. Dennoch kann es schnell einmal soweit sein, dass eine Person in die reißenden Fluten eines Flusses stürzt. Plötzlich kann der normale Alltag zur Notsituation werden und es droht das Ertrinken. Rasches Handeln und die richtigen Hilfsmaßnahmen sind dann entscheidend. Die viadonau (= ein Unternehmen des […]
25.Juli – Weltweiter Aktionstag gegen den Ertrinkungstod / World Drowning Prevention Day

Im Zuge des Aktionstags möchten wir euch auch die Studie „So schwimmt Österreich 2021“ vom Kuratorium für Verkehrssicherheit vorstellen. Sie liefert interessante Fakten zum Thema Schwimmen, ist aber auch sehr besorgniserregend. 7-8% der Bevölkerung sind Nichtschwimmer (= 600.000 bis 700.000). Rund 20% schätzen ihre Schwimmkenntnisse als (sehr) unsicher bis mittelmäßig ein. 22 bis 47 Personen […]
Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2021

Am 27. und 28. August 2021 fanden in Dornbirn bzw. Lochau (Vorarlberg) die 45. Österreichische Meisterschaft sowie die 56. Bundesmeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Trotz pandemiebedingter Zwangspause im Vorjahr, kämpften etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um den Titel. Am ersten Wettkampftag wurden die Poolbewerbe im Waldbad Enz in Dornbirn ausgetragen. Starke Leistungen wurden geboten und sie […]
Lehrscheinkurs 2019

Zwischen 7. und 13. Juli fand am Faaker See in Kärnten der diesjährige Lehrscheinkurs, also die Ausbildung zum Rettungsschwimmlehrer, der Österreichischen Wasserrettung statt. Dem 55. Lehrgang stellen sich insgesamt 18 Anwärter (9 weibl./9 männl.) aus den ÖWR-Landesverbänden Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Ober- und Niederösterreich. Mittlerweile findet diese bundesweite Ausbildung seit Jahrzehnten im Bundessport- und Freizeitzentrum […]
Rettungsschwimmer-Lehrschein 2016

52. Lehrscheinkurs in Faak am See Von 03. bis 09. Juli 2016 fand dieses Jahr wieder ein Lehrscheinkurs im Rettungsschwimmen in Faak am See statt. Eine Woche lang wurde gelernt, geübt und geprüft. 15 TeilnehmerInnen dürfen sich nun stolz RettungsschwimmlehrerIn nennen. Nachdem der Kurs im vergangenen Jahr auf Grund der zu geringen Anmeldezahlen nicht zustande […]