Auch dieses Jahr stand im Rahmen der Wiener Freiwilligenmesse wieder das Ehrenamt im Fokus. Bei der 12. Auflage erfolgte ebenso wieder die Prämierung der besten Bilder für den kommenden Freiwilligenkalender.
Beim vorangegangenen Fotowettbewerb mit dem Titel „52 Wochen – 52 Fotos zur Freiwilligentätigkeit“ konnten die teilnehmenden Organisationen ihre Impressionen einreichen. Eine Jury des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz prämierte die besten davon. Diese werden dann im Freiwilligenkalender abgedruckt. Von der Österreichischen Wasserrettung sind dabei die Landesverbände Wien, Burgenland, Oberösterreich und Kärnten fotografisch vertreten.
Im Zuge der Wiener Freiwilligenmesse wurde der Kalender für 2025 offiziell vorgestellt. Stadtrat Peter Hacker und Sozialminister Mag. Johannes Rauch zeichneten die Vertreter der Hilfs- und Rettungsorganisationen zudem für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Der Freiwilligenkalender wird jährlich vom Sozialministerium aufgelegt und soll auf die freiwilligen und ehrenamtlichen Tätigkeiten in Österreich hinweisen. Insgesamt sind rund 1,9 Mio. Menschen bei den verschiedensten Vereinen und Organisationen freiwillig und unentgeltlich tätig. Der Kalender soll auch die Vielfalt der Aktiven darstellen und Menschen inspirieren, sich selbst zu engagieren. Weitere Informationen zu den Möglichkeiten des freiwilligen Engagements findet man unter freiwilligenweb.at.
Danke an Freiwilligenweb sowie das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz für die tolle Initiative!