Schulung Bundeswasserrettungszug (BWRZ)

Der BWRZ ist die Katastrophenhilfseinheit der Österreichischen Wasserrettung, die im gesamten Bundesgebiet oder bei internationalen Hilfsanforderungen zum Einsatz kommt. Im Ausbildungszentrum der ÖWR Kärnten in Cap Wörth fand das Seminar „Grundkurs für nationale und internationale Einsätze“ statt. Der Grundkurs wurde von der ÖWR-Bundesleitung organisiert und abgehalten. Als Vortragende fungierten Präsident der Heinrich Brandner, MBA und […]

Drohnen als Einsatzunterstützung

Vor Kurzem fand im Steinbruch Gumpoldskirchen (NÖ) eine Pressekonferenz mit Staatssekretär Magnus Brunner statt, bei der der Einsatz von Drohnen zur Unterstützung bei Einsätze von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) präsentiert wurde. Hier die offizielle Presseaussendung: Im Steinbruch Gumpoldskirchen haben Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bergrettungsdienst, Wasserrettung und Arbeiter-Samariter-Bund zwei erfolgreiche Drohnen-Einsätze demonstriert. Suche nach Glutnestern […]

Sucheinsatz Niederösterreich

Sucheinsatz Niederösterreich Am Samstag, 24. Juni 20017  gegen 17:00 Uhr wurde die Österr. Wasserrettung zu einem Sucheinsatz nach einem 51 jährigen Schwimmer am Stausee Ottenstein im Raum Zwettel alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um eine großangelegte Suche handeln wird, so wurde der Landestaucheinsatzleiter, Ing. Jürgen Frühwirth, sowie der Abschnitt St. Pölten nachalarmiert. Nach […]